burgerme im Test

Lieferdienst für frische Burger

Lieferkosten: 1,99 €

burgerme Burger

burgerme im Überblick

mit eigenem Lieferservice innerhalb von 25 Minuten

Einweg- und Mehrwegverpackung möglich

Burger (auch vegetarisch), Fingerfood, Salate und Desserts

PayPal, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay

Bamberg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bonn und 77 weitere Orte
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Celle
  • Chemnitz
  • Cottbus
  • Cuxhaven
  • Darmstadt
  • Delmenhorst
  • Dessau-Roßlau
  • Detmold
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Elmshorn
  • Emden
  • Erfurt
  • Essen
  • Flensburg
  • Fulda
  • Gelsenkirchen
  • Gladbeck
  • Göttingen
  • Hagen
  • Halle
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heilbronn
  • Herne
  • Hildesheim
  • Iserlohn
  • Kaiserslautern
  • Kaltenkirchen
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Koblenz
  • Krefeld
  • Köln
  • Landshut
  • Langenfeld
  • Langenhagen
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigshafen
  • Lübeck
  • Lüneburg
  • Magdeburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • Marl
  • Minden
  • Moers
  • Mülheim an der Ruhr
  • München
  • Neumünster
  • Norderstedt
  • Nürnberg
  • Oberhausen
  • Offenbach
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Pforzheim
  • Pinneberg
  • Recklinghausen
  • Regensburg
  • Remscheid
  • Rheine
  • Rostock
  • Salzgitter
  • Schwerin
  • Stuttgart
  • Ulm
  • Wiesbaden
  • Wilhelmshaven
  • Wolfsburg

Was ist burgerme und wie funktioniert es?

burgerme ist eine deutsche Burger-Kette, die sich auf Premium-Burger und einen schnellen Lieferservice spezialisiert hat. Die erste Filiale wurde 2010 in München eröffnet und seitdem hat sich burgerme auf mehr als 130 Läden in ganz Deutschland ausgeweitet. Das Erfolgsrezept von burgerme liegt in der Kombination aus hochwertigen Zutaten und frischer Zubereitung. Das Fleisch stammt aus der EU, Gemüse und Salat kommen aus der Region. Die Burger werden erst nach der Bestellung frisch zubereitet.

In der Adresssuche auf der Website oder in der App von burgerme kannst Du im ersten Schritt überprüfen, ob Deine Adresse beliefert wird. Die Suche findest Du unter „Lieferung / Abholung?“.
Wichtig: Ohne die Hausnummerangabe wird aktuell immer ein Fehler angezeigt, auch wenn die Straße grundsätzlich beliefert wird. Die Bedienung der Umkreissuche hat noch Optimierungspotenzial, aber Du brauchst sie eigentlich nur einmalig vor der ersten Bestellung.

Bei burgerme bestellen:

  • Wird Deine Adresse beliefert, kannst Du ein Konto anlegen, Deine Bestellung zusammenstellen, online bezahlen und Dich auf die Lieferung freuen.
  • Die Kategorien und die Filter bieten einen schnellen Überblick über das Sortiment. Darunter sind auch vegetarische Optionen vorhanden.
  • Im Warenkorb kannst Du Deinen Burger nach Deinem Geschmack aufpeppen und ihm weitere Zutaten hinzufügen.
  • Auch Gruppenbestellungen sind möglich, so dass in der Mittagspause mit Kolleg/inn/en oder beim Filmeabend mit Freund/inn/en jeder die Auswahl vom eigenen Smartphone tätigen kann, um dann gemeinsam zu bestellen.

Addresssuche und Burger-Auswahl

Lieferung oder Abholung Überprüfung bei burgerme
Lieferung oder Abholung überprüfen
Burger-Menüs in der burgerme-App
Beispiele für Burger-Menüs

Lieferung

burgerme setzt auf einen hauseigenen Lieferdienst, um maximale Geschwindigkeit zu gewährleisten. Nach Eingang der Bestellung dauert es in der Regel circa 25 Minuten, bis die frischen Burger bei Dir ankommen. Sollte es aufgrund von Verkehrsproblemen doch einmal zu Verzögerungen kommen, erhältst Du als Entschädigung einen Gutschein für die nächste Bestellung.

Besonders umweltfreundlich ist der Einsatz von E-Fahrzeugen und E-Bikes in der Lieferflotte. burgerme legt großen Wert darauf, nachhaltige Transportlösungen zu nutzen und damit nicht nur schnell, sondern auch umweltbewusst zu liefern.

Verpackung

Damit die Burger und Beilagen wie Pommes optimal bei Dir ankommen, setzt burgerme auf speziell entwickelte Verpackungen. Pommes werden beispielsweise in einer isolierenden Hülle transportiert, damit sie knusprig bleiben. Auch die Burgerverpackungen sind darauf ausgelegt, die Temperatur und Frische der Produkte zu bewahren. Liegt Dir die Umwelt am Herzen, kannst Du Dich für die angebotene Mehrwegverpackung entscheiden.

Mehrwegverpackung als Option

Auswahl der Mehrwegverpackung bei burgerme

Unser Gesamteindruck

Der Anbieter kommt aus Deutschland und setzt laut eigener Aussage auf qualitative Zutaten. Das stellt eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Mitbewerbern aus Übersee dar. Die Burger schmecken gut und frisch. Durch Einsatz von E-Transportmitteln und Mehrwegverpackung wird auch an Nachhaltigkeit gedacht, was ein weiterer Pluspunkt ist.

Der Lieferservice ist schnell, aber nach unserer Beobachtung nur in einem Umkreis von ca. 5 km um die burgerme-Läden vorhanden. Als Alternative für diejenigen, die sich nicht im Liefergebiet befinden, wird Abholung angeboten.

Für Fast-Food- und Burger-Fans ist burgerme eine gute Wahl. Check doch mal auf der Website des Anbieters, ob burgerme Lieferungen in Deiner Nähe anbietet und probiere den Lieferdienst aus.

Lieferdienste nach Kategorie filtern:

Bringdienste Kochboxen Fertiggerichte Diätboxen Lebensmittel

Lieferdienste nach Eigenschaften filtern:

bioglutenfreilange haltbarohne ZusatzstoffeplastikfreiSchnellgerichteveganveggie
➥ Alle Lieferdienste von A bis Z

(*) Diese Webseite nutzt Werbelinks. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet.